Tag Archives: Bad Iburg



Einführungen in die Meditation

9. Juni 2018

Einführung in die Meditation mit Klaus Rüther (Zen Gemeinschaft Choka Sangha, Steyerberg)


Zu jeder vollen Stunde zwischen 11:00 und 18:00 Uhr
In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Dauer ca. 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich


Die Buddhistische Meditation ist eine wirkungsvolle Methode auf dem Weg zur Erleuchtung und kann von jedermann sehr einfach erlernt werden. Ich möchte allen Interessierten zeigen, wie man buddhistische Meditation in den Alltag integriert und damit mehr Gelassenheit und Ruhe erlangt.

Die Buddhistische Meditation führt zur Erleuchtung und damit zur Entfaltung all unserer Fähigkeiten. Ich freue mich, dass die LaGa 2018 in Bad Iburg uns die Gelegenheit und den geeigneten Rahmen zu einer Einführungsveranstaltung in die buddhistische Meditation gibt.

Die Einführungen in die Meditation finden zu jeder vollen Stunde während der Öffnungszeiten der Landesgartenschau statt. Für die Veranstaltung bauen wir eine original mongolische Jurte auf in der bis zu 20 Personen Platz finden. Wer Interesse hat kann jederzeit ohne Voraussetzungen teilnhemen. Stühle & Sitzkissen sind vorhanden, lediglich die Schuhe sind vor dem Betreten der Jurte auszuziehen

Wir beginnen die Verantstaltung mit einem Kurzvortrag über die Meditation und werden dann gemeinsam eine 15 minütige Schweigemeditation durchführen. Diese Zeit der Stille wird mit dem Läuten einer Glocke beendet. Die Teilnehmer werden gebeten die Jurte nach dem Ende der Meditation schweigend zu verlassen.

Wer Fragen stellen möchte ist zu einem Austausch zwischen den einzelnen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ich freue mich auf Sie,
Ihr Klaus Rüther

Termine:
Sa. 21.04
Sa. 05.05.
Sa. 12.05.
Sa. 09.06.
Sa. 30.06.
Sa. 07.07.
Sa. 14.07.
Sa. 21.07.
Sa. 04.08.
Sa. 18.08.
Sa. 25.08.
Sa. 15.09.
Sa. 22.09.
Sa. 06.10.

Wo: In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldung nicht erforderlich

 

 

Einführungen in die Meditation

12. Mai 2018

Einführung in die Meditation mit Klaus Rüther (Zen Gemeinschaft Choka Sangha, Steyerberg)


Zu jeder vollen Stunde zwischen 11:00 und 18:00 Uhr
In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Dauer ca. 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich


Die Buddhistische Meditation ist eine wirkungsvolle Methode auf dem Weg zur Erleuchtung und kann von jedermann sehr einfach erlernt werden. Ich möchte allen Interessierten zeigen, wie man buddhistische Meditation in den Alltag integriert und damit mehr Gelassenheit und Ruhe erlangt.

Die Buddhistische Meditation führt zur Erleuchtung und damit zur Entfaltung all unserer Fähigkeiten. Ich freue mich, dass die LaGa 2018 in Bad Iburg uns die Gelegenheit und den geeigneten Rahmen zu einer Einführungsveranstaltung in die buddhistische Meditation gibt.

Die Einführungen in die Meditation finden zu jeder vollen Stunde während der Öffnungszeiten der Landesgartenschau statt. Für die Veranstaltung bauen wir eine original mongolische Jurte auf in der bis zu 20 Personen Platz finden. Wer Interesse hat kann jederzeit ohne Voraussetzungen teilnhemen. Stühle & Sitzkissen sind vorhanden, lediglich die Schuhe sind vor dem Betreten der Jurte auszuziehen

Wir beginnen die Verantstaltung mit einem Kurzvortrag über die Meditation und werden dann gemeinsam eine 15 minütige Schweigemeditation durchführen. Diese Zeit der Stille wird mit dem Läuten einer Glocke beendet. Die Teilnehmer werden gebeten die Jurte nach dem Ende der Meditation schweigend zu verlassen.

Wer Fragen stellen möchte ist zu einem Austausch zwischen den einzelnen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ich freue mich auf Sie,
Ihr Klaus Rüther

Termine:
Sa. 21.04
Sa. 05.05.
Sa. 12.05.
Sa. 09.06.
Sa. 30.06.
Sa. 07.07.
Sa. 14.07.
Sa. 21.07.
Sa. 04.08.
Sa. 18.08.
Sa. 25.08.
Sa. 15.09.
Sa. 22.09.
Sa. 06.10.

Wo: In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldung nicht erforderlich

 

 

Einführungen in die Meditation

5. Mai 2018

Einführung in die Meditation mit Klaus Rüther (Zen Gemeinschaft Choka Sangha, Steyerberg)

Die Buddhistische Meditation ist eine wirkungsvolle Methode auf dem Weg zur Erleuchtung und kann von jedermann sehr einfach erlernt werden. Ich möchte allen Interessierten zeigen, wie man buddhistische Meditation in den Alltag integriert und damit mehr Gelassenheit und Ruhe erlangt.

Die Buddhistische Meditation führt zur Erleuchtung und damit zur Entfaltung all unserer Fähigkeiten. Ich freue mich, dass die LaGa 2018 in Bad Iburg uns die Gelegenheit und den geeigneten Rahmen zu einer Einführungsveranstaltung in die buddhistische Meditation gibt.

Die Einführungen in die Meditation finden zu jeder vollen Stunde während der Öffnungszeiten der Landesgartenschau statt. Für die Veranstaltung bauen wir eine original mongolische Jurte auf in der bis zu 20 Personen Platz finden. Wer Interesse hat kann jederzeit ohne Voraussetzungen teilnhemen. Stühle & Sitzkissen sind vorhanden, lediglich die Schuhe sind vor dem Betreten der Jurte auszuziehen

Wir beginnen die Verantstaltung mit einem Kurzvortrag über die Meditation und werden dann gemeinsam eine 15 minütige Schweigemeditation durchführen. Diese Zeit der Stille wird mit dem Läuten einer Glocke beendet. Die Teilnehmer werden gebeten die Jurte nach dem Ende der Meditation schweigend zu verlassen.

Wer Fragen stellen möchte ist zu einem Austausch zwischen den einzelnen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ich freue mich auf Sie,
Ihr Klaus Rüther

Termine:
Sa. 21.04
Sa. 05.05.
Sa. 12.05.
Sa. 09.06.
Sa. 30.06.
Sa. 07.07.
Sa. 14.07.
Sa. 21.07.
Sa. 04.08.
Sa. 18.08.
Sa. 25.08.
Sa. 15.09.
Sa. 22.09.
Sa. 06.10.

Zeiten: zu jeder vollen Stunde zwischen 11:00 und 18:00 Uhr

Wo: In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldung nicht erforderlich

LaGa Bad Iburg – Einführungen in die Meditation

21. April 2018

Einführung in die Meditation mit Klaus Rüther (Zen Gemeinschaft Choka Sangha, Steyerberg)


Zu jeder vollen Stunde zwischen 11:00 und 18:00 Uhr
In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Dauer ca. 45 Minuten, Anmeldung nicht erforderlich


Die Buddhistische Meditation ist eine wirkungsvolle Methode auf dem Weg zur Erleuchtung und kann von jedermann sehr einfach erlernt werden. Ich möchte allen Interessierten zeigen, wie man buddhistische Meditation in den Alltag integriert und damit mehr Gelassenheit und Ruhe erlangt.

Die Buddhistische Meditation führt zur Erleuchtung und damit zur Entfaltung all unserer Fähigkeiten. Ich freue mich, dass die LaGa 2018 in Bad Iburg uns die Gelegenheit und den geeigneten Rahmen zu einer Einführungsveranstaltung in die buddhistische Meditation gibt.

Die Einführungen in die Meditation finden zu jeder vollen Stunde während der Öffnungszeiten der Landesgartenschau statt. Für die Veranstaltung bauen wir eine original mongolische Jurte auf in der bis zu 20 Personen Platz finden. Wer Interesse hat kann jederzeit ohne Voraussetzungen teilnhemen. Stühle & Sitzkissen sind vorhanden, lediglich die Schuhe sind vor dem Betreten der Jurte auszuziehen

Wir beginnen die Verantstaltung mit einem Kurzvortrag über die Meditation und werden dann gemeinsam eine 15 minütige Schweigemeditation durchführen. Diese Zeit der Stille wird mit dem Läuten einer Glocke beendet. Die Teilnehmer werden gebeten die Jurte nach dem Ende der Meditation schweigend zu verlassen.

Wer Fragen stellen möchte ist zu einem Austausch zwischen den einzelnen Veranstaltungen herzlich eingeladen.

Ich freue mich auf Sie,
Ihr Klaus Rüther

Wo: In unserer Jurte auf dem LaGa Gelände
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Anmeldung nicht erforderlich

 

Sponsorensuche für den Ostenfelder Leseherbst 2017

1. Juni 2017 Bad Iburg, Kultur, Leseherbst

Kinderliteraturpreis „Schlossgeschichten“
Sponsorensuche für den Ostenfelder Leseherbst 2017

Sehr  geehrte Damen und Herren,
liebe Lesefreunde & Literaturbegeisterte!

Klaus_RuetherDer Ostenfelder Kinderliteraturpreis „Schlossgeschichten“ unserer schönen Stadt Iburg ist mittlerweile zu einer festen und geschätzten Größe bei den deutschen Verlagen geworden. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 8. mal an Kinderbuchautoren und Illustratoren für Erstlingswerke in deutscher Sprache vergeben.

Im Lesen und Vorlesen liegt der Schlüssel zur Bildung. Kinder,die lesen oder denen vorgelesen wird, entwickeln größere Wortschätze, werden öfter selbst zum „Leser“ und haben damit bessere Bildungschancen. Die Beschäftigung mit Literatur ist darüber hinaus einer der wesentlichen Aspekte zur Entwicklung der Persönlichkeit unserer Kinder. Diesem Ansatz tragen wir im Ostenfelder Leseherbst Rechnung.

Das Besondere an dem Förderpreis der Grundschule Ostenfelde ist, dass er von Kindern selbst ausgelobt wird. Das ist einzigartig in Deutschland – und das möchte ich fördern!

Ohne finanzielle Unterstützung geht es leider nicht. Um die Finanzierung dieser großartigen und wichtigen Veranstaltung zu sichern, bin ich auf der Suche nach Sponsoren, die  sich für eine gute Sache in unserer Stadt engagieren möchten. Ich bin selbst ein überzeugter Unterstützer der „Schlossgeschichten“ und beteilige mich auch dieses Jahr wieder mit einem Zuschuß von 1.000,- Euro. Um unser Ziel von 8.000,- Euro für den Förderverein Grundschule Ostenfelde e.V. zu erreichen, suche ich nach motivierten Mitstreitern aus der Region.

Sprechen Sie mich oder das Team des Ostenfelder Leseherbstes bei Interesse jederzeit gerne an oder nutzen Sie die unten angegebenen Überweisungsdaten. Ich freue mich über Ihr Engagement  und darf Ihnen als Sponsor selbstverständlich eine Nennung in der Presse und auf unsere Homepage versprechen.

Herzlichst,
Ihr Klaus Rüther


Gefördert wird der Ostenfelder Leseherbst und der Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten traditionell von engagierten Partnern aus Wirtschaft, Institutionen und privaten Spendern. Über Ihre Unterstützung als Helfer, Spender oder Sponsor würden wir uns sehr freuen:

Bankverbindung
Kontoinhaber:                       Förderverein Grundschule Ostenfelde e. V.
IBAN :                                     DE11 2655 0105 1400 2329 20
BIC :                                        NOLADE22
Verwendungszweck:             Ostenfelder Leseherbst

 

 

 

LaGa 2018 Voucher

LaGa – Dauerkarten Gutscheine

1. Dezember 2016 Allgemein, Bad Iburg, LaGa 2018

LaGa Dauerkarten Gutscheine zum “Eintauchen in den neuen Zauber Bad Iburgs“

Die Landesgartenschau Bad Iburg 2018 GmbH hat ein ermäßigtes Dauerkartenangebot für den Besuch der Landesgartenschau 2018 mit sogenannten Vouchern (Gutscheinen) aufgelegt. Diese Voucher berechtigen zum Umtausch in personalisierte Dauerkarten für einen unbeschränkten Zugang zum Gartenschaugelände während der gesamten Ausstellungszeit.

Die Dauerkarte bietet viele Vorteile

  • Keine Wartezeiten an den Kassen
  • Unbeschwertes Erlebnis des großen Gartenereignisses
  • Umfangreiches Veranstaltungsprogramm
  • Saisonal wechselnde Blütenpracht im Park, in den Gärten und zahlreiche farbenfrohe Blumenhallen-Schauen sowie ein attraktiver Gärtnermarkt.

Vorverkauf:
Die Gutscheine (Voucher) für die Dauerkarten können Sie in der Iburger Tourist- Information im Stadthaus erwerben (Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8.30 – 12 Uhr, Mo. + Di. 14-17 Uhr, Do. 14-18 Uhr) oder in der Geschäftsstelle des Förderverein (nur Barverkauf), Schlossstraße 5 (Mi. 15:30 bis 17:30 Uhr). Beim Kauf sind die Adressen und Geburtsdaten der zukünftigen Karteninhaber anzugeben.

Die Preise für Tageskarten können Sie auf der Webseite der LaGa bereits einsehen.

Blogkategorie auswählen